Sprache
Die Liste enthält 16 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
English, Englisch, Lernen, Sprache Armit, Stuart: A new start. [ein Lehrwerk für Refresher-, Intensiv- und Kompaktkurse] 1: [Lehrbuch]. 1. Auflage, 1. Druck. Berlin, Cornelsen & Oxford University Press, 1988. 208 Seiten Illustrationen. weicher Einband (Softcover) sehr gut. Cornelsen und Osford University Press | 2,89 | ![]() |
![]() |
English, Lernen, Englisch, Schule, Sprache University of Cambridge Local Examinations Syndicate Certificate if Proficiency in English Handbook Specifications and Sample Papers for revised examination from December 2002. Cambridge University of Cambridge Local Examinations Syndicate 2002. 116. weicher Einband (Softcover) gut. Certificate if Proficiency in English | 3,49 | ![]() |
![]() |
Referate, Präsentationen, Schule, Duden Engst, Judith Präsentationen und Referate. Wissen, Verstehen, Checken. 7. Klasse bis Abitur. Mannheim, Dudenverlag, 2011. 112 S Abb. DUDEN; Einfach klasse in. | 3,89 | ![]() |
![]() |
Sprache, Deutsch, Irrgarten, SPIEGEL, Lernen Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. [1]: Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. 18. Aufl., Orig.-Ausg. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2005. 229 S. KiWi, 863. | 2,49 | ![]() |
![]() |
Wörterbuch, Deutsch, Sprache, Grammatik, Fremdwörter, Aussprache, Bedeutung Steiner, Isolde Dr. phil. (Redaktionelle Leitung) Neues Deutsches Wörterbuch Die deutsche Rechstschreibung Berlin. Corvus Verlag, Berlin 1980. 600. fester Einband (Hardcover) gut. keine | 2,49 | ![]() |
![]() |
Wörterbuch, Deutsch, Sprache, deutsche Sprache Wahrig, Gerhard und Andere Deutsches Wörterbuch. mit einem „Lexikon der deutschen Sprachlehre“. Sonderausg., ungekürzt, völlig überarb. Neuaufl. Gütersloh [u.a.], Bertelsmann Lexikon-Verl., 1977. 4320 Sp. fester Einband (Hardcover) sehr gut. keine. | 4,39 | ![]() |
Einträge 11–16 von 16
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |