Lust.

Lust.

Lust.

Eroti, Geschichten, Sex, Sexualität Lust. 8. Aufl. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2002. 254 S. weicher Einband (Softcover) sehr gut. keine.

Versandkosten: 1,90 EUR

Buch ist gebraucht, KEIN MÄNGELEXEMPLAR!!!

Buch hat keine Flecken, keine Knicke, keine Risse, kein Staub, kein Schmutz, keine Wasserflecken


Zu diesem Buch

Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und «die infiziert,
die in der Liebe für den Wechsel sind», muß der Fabrikdirektor
auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf
seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attak-
ken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen
Wiederholung des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet
bisweilen, betrunken, auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität
kann sie nicht leben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität
löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Mi-
chael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest,
nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und
demütigt.

LUST ist, wie alle Romane Elfriede Jelineks, ein Sprach-
spiel, virtuos mitunter, präzise und kalt, kalauernd oft und al-
bern; als böse Porno-Parodie könnte (Lust» gelesen werden, die
durch den Rhythmus der Sätze, durch Wiederholungen die
stets verfügbare Frau, den immer potenten Mann der Lächer-
lichkeit preisgibt, abrechnet mit Männerphantasie und Män
nerrede.» («Der Spiegel»)

Elfriede Jelinek, geboren am 20. Oktober 1946 in Mürzzu-
schlag/ Steiermark und in Wien aufgewachsen, studierte Thea-
terwissenschaft, Kunstgeschichte und Musik. Lyrik und Prosa-
texte erschienen in Anthologien und Literaturzeitschriften.
1986 erhielt Elfriede Jelinek den Heinrich-Böll-Preis der Stadt
Köln, 1987 den Literaturpreis des Landes Steiermark und
1998 den Georg-Büchner-Preis.

Unser Preis: EUR 3,29