Porkert, Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin.

Porkert, Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin.

Porkert, Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin.

TCM, chinesiche Medizin, Gesundheit Porkert, Manfred: Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin. 2., durchges. Aufl. Stuttgart, Hirzel, 1982. 21 cm. VIII, 300, [20] S. graph. Darst. weicher Einband (Softcover) gut keine

Buch ist gebraucht, KEIN MÄNGELEXEMPLAR!!!

Buch hat keine Flecken, keine Knicke, einen kleinen Riss auf der Vorderseite unten links,
kein Staub, kein Schmutz, keine Wasserflecken, keine Eintragungen




INHALT:

Zur 2. Auflage

Als ErgebniS von Grundlagenforschungen des in-
ternational anerkannten Sinologen und Mediziners
Manfred Porkert hat dieses Werk nicht nur hohes
Ansehen, sondern auch große Verbreitung gefun-
den, so daß eine Neuauflage der deutschen Origi-
nalausgabe notwendig wurde. Dem zunehmenden
Interesse breiterer Kreise an Fragen der chinesi-
schen Medizin entgegenkommend, wurde eine
preiswerte Taschenbuchausgabe ermöglicht.

Das Werk eröffnet dem Leser auch Ohne Kennt-
nis der chinesischen Sprache ein authentisches,
zusammenhängendes Verständnis den wichtigsten
Grundlagen chinesischer Medizin. Seme Termino-
logie fand Eingang in führende Werke über chine-
sisché Medizin und Akupunktur. In dieser 2. Aufla-
ge nahm der Autor (außer einigen Berichtigungen)
eine vorsichtige Anpassung einiger normativer
termini an jene Wortwahl vor, die er im Gefolge
klinischer Erfahrung in praktischen Lehrwerken
getroffen hat. Der Aufbau des Werkes und das
verwendete Transkriptionssystem blieben jedoch
unverändert.

Urteile der Fachpresse über die l. Auflage
„M. Porkert gehört sicherlich zu den besten Ken-
nern der chinesischen Medizin. Seine Arbeit stellt
alle Vorgänger an Umfang und Gründlichkeit in
den Schatten und sollte als ,grundlegend’ be-
trachtet werden.’“
(Orientalistischer Literaturanzeiger)

„Eine ausgezeichnete Darstellung der theoreti-
schen Grundlagen der chinesischen, Medizin. Her-
vorzuheben ist die wissenschaftliche Akribie, mit
der die Literaturquellen ausgewertet werden. Das
Buch ist für jeden Wissenschaftler, der sich mit
der chinesischen Medizin befassen will, ein wert-
volles Hilfsmittel und eigentlich unentbehrlich“.
(Fortschritte der Medizin)

„Das Buch zeichnet sich durch seine tiefschür-
fende Betrachtungsweise aus und versteht es, die
Denkweise der -chinesischen Medizin auch dem
naturwissenschaftlich denkenden Mediziner nahe-
gubringen. ″
(Fortschritte der Medizin)

Unser Preis: EUR 30,29