Mante, Toskana, Umbrien.

Mante, Toskana, Umbrien.

Mante, Toskana, Umbrien.

Toskana, Umbrien, Landschaft Mante, Harald: Toskana, Umbrien. Sonderausg. München/Luzern, Bucher, 1987. 31 cm. 224 S. zahlr. Ill. (z.T. farb.), 1 Kt. fester Einband (Hardcover) sehr gut keine

Buch ist gebraucht, KEIN MÄNGELEXEMPLAR!!!

Buch hat keine Flecken, keine Knicke, keine Risse, kein Staub, kein Schmutz, keine Wasserflecken, keine Eintragungen


Toskana und Umbrien, zwei Kernlandschaf-
ten Italiens, die — geschichts- und mythen-
bildend – nicht allein das Geschick der
Apenninhalbinsel mitprägten, sondern in
viielem den Weg Europas vorzeichneten.
Gemeinsam ist den beiden Regionen etrus-
kisches, römisches und ein reiches mittel-
alterliches Erbe. Ihre Landschaften sind
selten spektakulär, ihre Schönheit ist verhal-
ten. Es ist Kulturland — kultivierter Boden
mit einer großen städtischen Tradition.

Harald Mante hat die Reife, die Stimmungs-
und Vergangenheitsdichte dieses Raums in
visionären Bildern nachempfunden: die
erwachende Natur des Vorfrühlings, die wei-
chen Silhouetten zypressenbestandener
Hügel, roterdige Olivenhaine, nebelverhan-
gene Vulkanseen, einen Farbenrausch von
Mohn- und Sonnenblumenfeldern; im Fels
venvurzelte mittelalterliche Trutzstädte, die
große Architektur und – als Antithese —
menschenleere Badeorte mit regennassen
Strandkabinen; einen urbanen Mikrokos-
mos in Graffiti, Türklingeln, Schaufenstern.

Monika von Zitzewitz führt den Leser kennt-
nisreich durch die beiden Regionen, skiz-
ziert Perlen aus ihrer Geistes- und Kunstge-
schichte und verknüpft sie mit alltäglichen,
aber nicht weniger zeitlos-typischen Bege-
benheiten.

Franca Magnani schildert, von der turbulen-
ten politischen Vergangenheit dieses stets
umstrittenen zentralen Gebiets ausgehend,
seine Stellung im modernen Italien und seine
aktuellen Probleme.

In diesem Band findet einer der ältesten und
beeindruckendsten Kulturräume Europas
eine kongeniale Darstellung.

Unser Preis: EUR 4,89